Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus 2020 und einhergehend mit den Beschränkungen (Veranstaltungsverbot, Ausgangsbegrenzungen), stehen die Kunst-, Kultur- und Kreativschaffenden in Leipzig vor einer zentralen Herausforderung: Aufführungen & Events können nicht stattfinden. Dienstleistungen werden adhoc und auf mittlere Sicht nicht mehr benötigt. Das Publikum muss zuhause bleiben. Die (geplanten) Umsätze entfallen i.d.R. ersatzlos und unaufholbar.
Das ist Leipzig
Es gibt verschiedene Wege, sich in und durch eine Krise zu bewegen. Wir haben uns entschieden solidarisch nach vorn zu schauen und zwar bereits zu Beginn der Krise. Gemeinsam mit der Initiative Leipzig + Kultur und dem Livekommbinat Leipzig e.V. haben wir uns zusammengeschlossen und gemeinsam überlegt, wie wir die Kultur- und Kreativaschaffenden dieser Stadt unterstützen können.
Folgende Herausforderungen wollen wir konstruktiv begegnen:
- Orientierung im Informationsdschungel bieten
- Verstärken der Reichweite für Kulturinstitutionen, Initiativen und Künstler, welche eigeninitiativ Supportmöglichkeiten entwickelten haben
- Verstärken von Aktionen und Kampagnen von Leipziger:innen, die den Kultur- und Kreativschaffenden zugute kommen
- Bündelung und Sichtbarmachen von Online-Veranstaltungen (Streams) und online zur Verfügung gestelltem Kulturgenuss
Von der Idee bis zur Realisierung verging keine Woche und seit dem 27. März 2020 ist die Plattform www.dasistleipzig.de online. Gemeinsam im Szeneverbund pflegen wir diese Website und freuen uns über produktive Zusendung von Veranstaltungshinweisen, Support-Anfragen und Hinweisen zu Leipziger Initiativen und Kampagnen an kontakt@dasistleipzig.de.
Kreatives Leipzig e.V. Ansprechpartnerin für #DASistLeipzig // Maria Köhler // maria@kreatives-leipzig.de