Am Donnerstag, den 22. August veranstaltete das Kulturamt der Stadt Leipzig zusammen mit der Initiative Leipzig plus Kultur im Horns Erben eine Infoveranstaltung zur Förderung der freien Kultur in Leipzig. Wir waren auch vor Ort und freuen uns über den Start eines neuen Förderwerkzeugs welches dort auch vorgestellt wurde.
Zusätzlich zu den bereits vorhandenen "großen" Förderinstrumenten für freie Kultur der Stadt Leipzig - der Projektförderung und der Institutionellen Förderung - bietet das Kulturamt ab sofort die Möglichkeit, eine Kleinprojekteförderung zu vergeben. Für 2019 als Pilot gestartet, soll sie ab 2020 fester Bestandteil der städtischen Förderlandschaft werden.
Ihr habt eine Idee, die ihr kurzfristig und mit kleinerem Budget umsetzen wollt?
Die Frist für die Beantragung der Kleinprojekteförderung beträgt lediglich 6 bis 10 Wochen!
Was gilt als Kleinprojekt?
Was wird gefördert?
Wer kann die Förderung beantragen?
Die Anträge müssen schriftlich und unter Verwendung des dafür vorgesehenen Formulars an das Kulturamt gerichtet werden.
Weitere Informationen zur Kleinprojekteförderung findet ihr auf der Website der Stadt Leipzig, sowie hier eine Zusammenfassung des Kulturamtes aller Informationen zur Antragstellung.
Zuständige Ansprechpartnerin im Kulturamt:
Annett Grundke, Sachbearbeiterin Musik/Kleinprojekte
Tel.: 0341/123 42 94, E-Mail: kulturfoerderung@leipzig.de