Kreatives Leipzig e.V. und das Projektteam "Branchennetzwerk Design im Leipziger Westen“ laden Euch herzlich zur offiziellen Auftaktveranstaltung für das Branchennetzwerk Design im Leipziger Westen in die Alte Handelsschule (Aula), Gießerstraße 75, 04229 Leipzig ein!
In den letzten 3 Monaten hat das Kreatives Leipzig e.V.-Team konzeptionell und visuell an der Ausgestaltung eines Branchennetzwerkes für den Teilmarkt Design im Leipziger Westen gearbeitet und am Mittwoch, den 14. März 2018, von 18 - 21 Uhr, stellen wir Euch Designer*innen aus dem Leipziger Westen und Designinteressierten aus ganz Leipzig das gemeinsame Vorhaben vor!
18 Uhr findet die Eröffnung und Projektvorstellung durch Maxi Blunck (Projektleitung Branchennetzwerk Design) und Thomas Ritschel (Vorstand Kreatives Leipzig e.V.) statt.
Ab 18:30 Uhr gibt es Impulsvorträge zur Designwirtschaft und zum Netzwerkaufbau im Quartier durch die Expert*innen Victoria Ringleb (Geschäftsführerin Allianz deutscher Designer), Dunja Karabaic (ökoRAUSCH, Think Tank für Design & Nachhaltigkeit), Felix Wissing (Möbel- und Produktdesigner im Leipziger Westen, Büro für Gestaltung eigenform) sowie Roland Beer und Heiko Müller (Stadtumbaumanagement Leipziger Westen).
Zwischen ca. 19 und 20 Uhr bitten wir Euch: Mischt Euch ein, vernetzt Euch und sammelt mit uns Themen und Fragen, die Euch in Bezug auf die Impulsvorträge und Eure Arbeit vor Ort im Leipziger Westen beschäftigen. Dieser Teil der Veranstaltung wird moderiert von Thomas Ritschel.
Das offizielle Ende ist für 21 Uhr geplant. Bei Getränken und Häppchen freuen wir uns darauf, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Alle aktuellen Informationen zur Azftakt-Veranstaltung findet ihr auf der Projekt-Facebookseite des Branchennetzwerk Design im Leipziger Westen (www.facebook.com/branchennetzwerkdesign) und in der dort angelegten Auftakt-Veranstaltung.
-----------------------------------------
Informationen zum Branchennetzwerk Design im Leipziger Westen:
Im ESF-Fördergebiet Leipziger Westen sind zahlreiche Unternehmen und Freiberufler*innen der Designwirtschaft aktiv. Um diese Akteur*innen zu stärken, in der Netzwerkarbeit zu professionalisieren und zu einer höheren Wertschöpfung zu befähigen, hat die Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW) den lokalen Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft, Kreatives Leipzig e.V., beauftragt ein “Branchennetzwerk Design im Leipziger Westen” aufzubauen. Ziel ist es, ein Netzwerk nachhaltig aufzubauen, welches über den Förderzeitraum von 18 Monaten eigenständig fortgeführt werden kann und zur sozialen Stadtentwicklung beiträgt.
Zur Designwirtschaft zählen:
Projektteam & Formate:
Maxi Blunck (Projektleitung) und Frauke Rippin (Projektassistenz) schaffen den Rahmen für Vernetzung und bessere Sichtbarkeit unter den Akteur*innen aller Design-Sparten im Fördergebiet Leipziger Westen und gegenüber möglichen Kooperationspartnern aus anderen Teilbranchen der KKwi und anderen Wirtschaftszweigen. Durch Netzwerktreffen (design:austausch) und Informations- sowie Workshop-Formate (design:wissen) wird Erfahrungsaustausch gefördert und branchenspezifisches Know-how vermittelt. Zudem werden Matching-Veranstaltungen durchgeführt, um Kooperationen mit Unternehmen anderer Wirtschaftszweige anzuregen (design:kooperation).
Das Branchennetzwerk Design ist ein Projekt von Kreatives Leipzig e.V. im Auftrag der Stadt Leipzig, Amt für Stadtentwicklung und Wohnungsbauförderung (ASW), gefördert durch den Europäischen Sozialfonds.
Ihr habt Ideen & Anregungen zu Veranstaltungen und Themen? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
Maxi Blunck (Projektleitung)
maxi.blunck@branchennetzwerk-design.de
Frauke Rippin (Projektassistenz)
frauke.rippin@branchennetzwerk-design.de