designblok, das internationale Prager Designfestival, findet vom 06. bis 10. Oktober 2021 statt. In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit für die Präsentation herausragender sächsischer Produkte im Rahmen eines Gemeinschaftsstands.
Aussteller:innen profitieren von einer Präsentation und der Sichtbarkeit ihrer Produkte auf Zentraleuropas größter Design- und Modemesse vor einem internationalen Fachpublikum sowie designaffinen Besucher:innen.
Interessierte Selbständige und Unternehmen aus der sächsischen Kreativwirtschaft können sich ab jetzt bewerben. Gefragt sind herausragende Produkte aus den Bereichen Produktdesign, Grafikdesign, Schmuckdesign, Industriedesign, Illustration und Kunsthandwerk.
Bewerbungsfrist ist der 15.05.2021
Der Gemeinschaftsstand wird durch die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) in Kooperation mit KREATIVES SACHSEN im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) geplant. Das Leipziger Studio Hartensteiner erarbeitet aktuell ein Konzept für den sächsischen Gemeinschaftsstand auf der Designblok 2021.
Das Festival ist stark kuratiert. Für die Realisierung des Gemeinschaftsstands ist das positive Votum für das durch die Wirtschaftsförderung Sachsen eingereichte Gesamtkonzept für das Festival Voraussetzung.
Auf der Grundlage der Bewerbungen wählen KREATIVES SACHSEN und die Wirtschaftsförderung Sachsen die Aussteller:innen aus. Sie erhalten voraussichtlich bis 15.07.2021 eine Rückmeldung, ob Sie für die Beteiligung am Stand ausgewählt wurden. Wesentliche Kriterien für die Auswahl sind Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Für die Teilnahme am sächsischen Gemeinschaftsstandes erhebt die Wirtschaftsförderung Sachsen ein einmaliger Beitrag von 250,00 EUR zzgl. MwSt. pro Unternehmen. Dieser umfasst neben dem Eintritt zur designblok auch die Transportgebühren von Exponaten nach Prag (nach Absprache). Für die Reise nach Prag und die Unterkunft ist jede/r Teilnehmende selbst verantwortlich. Der Teilnehmerbetrag ist natürlich nur zu zahlen, wenn Sie für eine Beteiligung am Stand ausgewählt werden und die sächsische Bewerbung erfolgreich ist.
2 Comments
Hallo Kreatives Leipzig Team, toll was Ihr auf die Beine stellt. Ich habe noch Fragen zum Gemeinschaftsstand: Müssen die Aussteller vor Ort sein oder gibt es eine Standbetreuung für die gesamte Zeit, hat der Stand eher einen Auststellungscharakter oder läuft das mehr wie auf einer Messe und deshalb sollte jeder anwesend sein? Danke im Voraus und mit den besten Grüßen Ulrike Sandner
Liebe Ulrike, danke für diese sehr wichtigen Fragen. Ich informiere mich bei meinen Kolleg:innen vom Kreativen Sachsen über die geplante Umsetzung und gebe dir umgehend ein Feedback dazu! 🙂
Update:
Eine Standbetreuung wird gewährleistet, es ist aber gewünscht, dass die Aussteller:innen auch mindestens an zwei Tagen mit vor Ort sind, um Kontakte vor Ort aufbauen zu können.
Herzliche Grüße,
Adelina
// Kreatives Leipzig