Im neuen coronafreundlichen Format zeigen wir euch, welche Beratungs- und Fördermöglichkeiten es in Leipzig für Kreativschaffende aller Art gibt. Um unsere Kompetenzen zu bündeln, stellen wir euch im Video Expert*innen vor, bei welchen Fördermöglichkeiten sie unterstützen können, und wie sie euch beratend zur Seite stehen.
Über den Februar 2021 verteilt wird es dann für euch separate Video-Konferenz-Sessions mit den vorgestellten Experten und Expertinnen geben, bei denen ihr mit euren Fragen bis ins Detail gehen könnt.
Die jeweiligen Termine + Links zu den neborstehenden Einzelsessions findet ihr unter dem Video und natürlich auch in unseren Social Media Kanälen. .
Unsere Experten und Expertinnen auf einen Blick: .
Elisabeth Hauck // Amt für Wirtschaftsförderung Kontaktstelle Kreativwirtschaft → Beratung zu allen Unternehmerischen Fragen → Gründung eines Unternehmens → Begleitung bei Wachstumsvorhaben → Vermittlung von Immobilien über den Freiraumfinder → Begleitung bei Förderanträgen → Vernetzung zu Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Branche → Mittelstandsförderprogramm Online-Sprechstunde: 16. Februar // 14 bis 16 Uhr Anmeldung per Mail an elisabeth.hauck@leipzig.de .
Peter Hausdorf // Kulturamt Abteilung Kunst- und Kulturförderung zuständig für freie Kunst und Kultur → Überblick der angepasste Förderbedingungen 2021 → Überblick zu den Neustart Kultur Programmen → Vorstellung digitale Kleinprojekteförderung des Kulturamts Online-Sprechstunde: 10. Februar // 14 bis 15:30 Uhr Link zu MS Teams: http://bit.ly/infosession-kulturamt(Anmeldung ist nicht erforderlich) .
Petra Hochtritt // Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung Abteilungsleiterin → Verfügungsfonds der Städtebauförderung in Leipzig Online-Sprechstunde: 16. Februar // 14 bis 15 Uhr Anmeldung per Mail an aws@leipzig.de
Christian Plewnia // IHK Leipzig Branchenberater für IT | Medien | Kultur- und Kreativwirtschaft → Allgemeine Beratungshilfe → Fördermittelkompass → Überbrückungshilfe III (Neustarthilfe) → November- und Dezember-Hilfe Online-Sprechstunde: 18. Februar // 15 bis 16 Uhr Anmeldung unter:www.leipzig.ihk.de/ihre-ihk/veranstaltungen
Emily Foth // Handwerkskammer Beauftragte für Innovation und Technologie (BIT) → Beratung zu Überbrückungshilfe I, II, und III → Finanzierung über Banken (Kredite, Bürgschaften) → Verdienstausfall wegen notwendiger Kinderbetreuung → Stundung oder Aussetzung des Mitgliedsbeitrags Online-Sprechtag: 18. Februar // 9 bis 16 Uhr Anmeldung bis 16. Februar unter diesem Link:bit.ly/beratungstag-hwk
Katja Großer // Kreatives Sachsen Beratung /// Vernetzung /// West- und Nordsachsen → Härtefälle Kultur (Überregionale Förderperspektive) → Projektförderung Gruppensprechstunden zu Corona-Hilfen: 12. Februar & 12. März // jeweils 10 -11:30 Uhr Anmeldung:bit.ly/gruppensprechstunde-feb .