Für den Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. Kreative Deutschland ist seit dem 25. September 2019 ein neuer Vorstand aktiv. Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung "peripher und ganz zentral" im Fichtelgebirge wurden gewählt:
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Bundesvorstand. Wir wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg bei der bundesweiten Vernetzungsarbeit!
Der Bundesverband Kreative Deutschland wurde 2017 u.a. gegründet von den sächsischen Stadtverbänden Kreatives Leipzig e.V., Kreatives Chemnitz e.V., Wir gestalten Dresden und dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. und umfasst 14 Organisationen sowie weitere 25 lokale und regionale Netzwerke Kultur- und Kreativschaffender im gesamten Bundesgebiet. Sie alle eint der Anspruch, nicht nur für ihre Mitglieder, sondern für die gesamte Kultur- und Kreativwirtschaft Sprachrohr und Interessenvertretung zu sein.
In den Jahren 2017 bis 2019 war Christian Rost als gewähltes Vorstandsmitglied im Bundesverband aktiv (in Funktion als Vorstandsmitglied Kreatives Leipzig e.V. bis 12/2018, danach als Vereinsmitglied Kreatives Leipzig e.V. in den Bundesvorstand für die Wahlperiode 2018/19 entsendet). Für die Wahlperiode 2019/2020 hat der Vorstand Kreatives Leipzig e.V. entschieden, keinen Posten mehr im Vorstand des Bundesverbandes zu übernehmen. Mit (bis dahin) 3 sächsischen Vorständen finden wir, es ist nun an der Zeit, anderen Organisationen und Netzwerken aus dem Bundesgebiet die Möglichkeit zur Mitwirkung zu geben.
Die Interessen der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaftsverbände werden nun gebündelt von Lars Fassmann, Vorstandsmitglied Kreatives Chemnitz e.V. und Vorstandsmitglied unseres Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. vertreten.
Wir als Vorstand von Kreatives Leipzig e.V. danken unserem Vereinsmitglied Christian Rost, seit 2017 Leiter des Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen - KREATIVES SACHSEN, für die ehrenamtliche Aufbau- und Vernetzungsarbeit auf Bundesebene, die Mitwirkung an den jährlichen Jahreskonferenzen (2018 in Halle, 2019 in Röslau) und darüber hinaus für den engagierten Einsatz für die Kultur- und Kreativiwirtschaft bundesweit.
Ab dem 25.9.2019 vertritt Christian im Bundesvorstand Kreative Deutschland die Interessen der SMartDE eG.