Die Maker Days for Kids finden dieses Jahr erstmalig in Leipzig statt und wir als Verband der Kultur- und Kreativwirtschaft in Leipzig und Region unterstützen das Projekt als Kooperationspartner!
In den Herbstferien (23. bis 26. Oktober 2019) entsteht im Makerspace Leipzig eine offene, digitale Werkstatt für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren - die Akteur*innen der Leipziger Kultur- und Kreativwirtschaft von morgen!
Fast zeitgleich zu den Veranstaltungen und Angeboten der diesjährigen Designers' Open, arbeitet der kreative Nachwuchs, drei Tage eigenständig und medienpädagogisch begleitet, an verschiedenen Stationen und Projekten, die sie frei wählen können. So gibt es die Möglichkeit zu programmieren, basteln, malen, einen Trickfilm zu erstellen, mit dem Laser-Cutter zu arbeiten, ein Insektenhotel oder eine Zukunftsstadt mit Minecraft zu bauen, analog zu fotografieren ...
Am vierten Tag, dem Samstag, wird die Werkstatt für alle Eltern und Interessierte geöffnet. Hier werden die Ergebnisse im Rahmen einer Werkschau präsentiert und es besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich selbst im Making auszuprobieren. Ab 10 Uhr heißen die Kids euch im Makerspace willkommen!
CC-BY-NC-ND 4.0 Lehr- und Lerntechnologien, TU Graz
Bereits drei Wochen vor den Maker Days for Kids, sind die Anmeldeplätze bereits fast alle vergeben. Wir haben als Kooperationspartner des erstmalig in Leipzig stattfindenden Projektes und noch 5 Freiplätze für den weiblichen (!) Kreativen Leipzig-Nachwuchs! Je nach Lust und Zeit könnt ihr wählen, ob euer Kind an ausgewählten oder an allen Tagen teilnimmt. Bei Interesse meldet euch per E-Mail bis zum 09. Oktober 2019 an maria@kreatives-leipzig.de, dann erhaltet ihr den Code für das Anmeldeformular.
Vorab besteht zudem die Möglichkeit in Kooperation mit den Leipziger Städtischen Bibliotheken, an offenen Schnupperstunden teilzunehmen. Hier kann bereits vor den eigentlichen Makerdays for Kids kreativ getüftelt werden. Die Teilnahme an diesen Pop-Up-Aktionen sind genauso wie die Maker Days for Kids kostenfrei: