Das Siegel des LEIPZIG LIVE CODEX an der Tür einer Leipziger Spielstätte bedeutet: hier hat die Sicherheit der Gäste höchste Priorität, hier werden keine Experimente gemacht, und hier agiert ein Zusammenschluß aus Akteur:innen der Leipziger Veranstaltungsbranche mit maximalem Verantwortungsgefühl und in enger Zusammenarbeit mit den Leipziger Behörden.
LEIPZIG LIVE CODEX bedeutet:
1. VERANTWORTUNG: die Gesundheit unserer Gäste hat höchste Priorität.
2. SICHERHEIT: Wir verfügen über ein geprüftes und genehmigtes Hygienekonzept.
3. ZUVERLÄSSIGKEIT: keine Weitergabe von Gästedaten ohne behördliche Verfügung.
4. NAHBARKEIT: auf Veranstaltungen ist ein Ansprechpartner jederzeit erreichbar.
5. MACHBARKEIT: wir vertreten die Interessen unserer Gäste gegenüber unseren Partnern.
Initiator des LEIPZIG LIVE CODEX ist der Runde Tisch Leipziger Spielstätten.
Der Runde Tisch trifft sich seit Sommer 2020 als Forum einer wachsenden Anzahl von Spielstätten. Zunächst Ort für Austausch von Erfahrungen mit Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen, entwickelte der Runde Tisch die Idee für ein Siegel, welches den Gästen Vertrauen in den Besuch von Konzerten, Lesungen, Theater und anderen Veranstaltungen ermöglichen soll.
In diesem Gremium sind – über tradierte Marktsegmente hinweg – Spielstätten vom kleinen Club bis zur Stadthalle solidarisch miteinander aktiv, um sich in effizientem Erfahrungsaustausch auf die Situation einzustellen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, die in engem Austausch miteinander und basierend auf den vielfältigen Erfahrungen ständig weiterentwickelt werden.
Der effiziente, pragmatische und solidarische Umgang mit den Herausforderungen der Zeit sowie die Werbung um Vertrauen bei Besucherschaft und Öffentlichkeit sind das primäre Anliegen des Runden Tisches.