In der aktuellen Ausgabe Fanbasierte Finanzierung des Formates KreativKollaborativ des Projektes KREATIVES SACHSEN sind wir - Kreatives Leipzig e.V. - als Projektpartner gemeinsam mit Mentoring-Projekt der HMT Leipzig und dem Support-Büro der HGB Leipzig mit dabei.
Solikampagnen, Spendeninitiativen, Crowdfunding-Aktionen: Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig und wirksam der Support von Fans und Publikum für die Kreativszene ist. Plattformen wie Patreon, Steady, Drip und Liberapay bieten allerdings schon länger die Möglichkeit, die Arbeit von Kultur- und Kreativschaffenden mit regelmäßigen Zahlungen zu unterstützen — zum Nutzen für beide Seiten. Über die Mechanismen hinter dieser Form des Gebens und Nehmens sprechen wir mit Kreativen, die einen Teil ihrer Einnahmen über diese spezielle Form des Crowdfundings generieren.
Mit welchen Motiven, Erwartungen und Voraussetzungen lassen sich diese Plattformen sinnvoll nutzen? Wie kann ich mir als Kreativschaffende*r eine unterstützungsbereite Gemeinschaft aufbauen? Wie könnte authentische Kommunikation mit dem Publikum jenseits der Bühne aussehen?
Am Montag, den 25. Mai 2020 geht es zwischen 17 und 18:30 um das Thema Fanbasierte Finanzierung. Von ihren Erfahrungen mit Social Payment Plattformen berichten:
Das Online-Podium wird live aus dem LOFFT - Das Theater in Leipzig gestreamt und es besteht natürlich die Möglichkeit sich mit Fragen und Kommentaren am Gespräch zu beteiligen.
Entweder hier direkt auf Youtube:
oder auf unserer Facebook-Seite: