Vom 01. bis 03. November 2019 präsentierte das Projekt KREATIVES SACHSEN auf der musicpark - Die Erlebnis-Musikmesse in Leipzig Talks zu elektronischer Musikszene.
Wir waren eingeladen, am Sonntag, den 03. November 2019 vor Ort auf dem Messegelände gemeinsam mit Nadja Clarus (Senatsverwaltung für Wirtschaft Berlin), Eric Patzschke (Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Leipzig) und Torsten Reitler (Moritzbastei und Organisator des Leipzig PopFest) über aktuelle Rahmenbedingungen der Leipziger Musikwirtschaft zu sprechen und dabei auch den Fragen nachzugehen, wie wichtig Strukturen und starke Netzwerke für eine sinnhafte Musikförderung sind, welche Aufgabe Musikschaffende und Verwaltung dabei haben und warum Trettmann in Leipzig niemals in die TOP10 gekommen wäre.
Hört ihr uns? Den Talk im Rahmen der KREATIVES SACHSEN AUDIOBAR mit Nadja Clarus, Torsten Reitler und Eric Patzschke, moderierte Kreatives Leipzig - Vorstand Denis Schmidt (r.) ©Kreatives Leipzig / Thomas Wagner
Nadja Clarus, Senatsverwaltung für Wirtschaft Berlin, Ansprechpartnerin Musikwirtschaft in Berlin
Ich fördere keine Bands oder Musiker und Musikerinnen , sondern Strukturen. Wir versuchen eine Landschaft zu formen, in der sich eine Musikwirtschaft entwicklen kann.
Torsten Reitler, Moritzbastei
Ich denke, der entscheiden Impuls muss immer aus der Szene bzw. aus der Branche selbst kommen. Darauf zu hoffen, dass die Politik sagt, komm wir denken uns was für euch aus, ist glaube ich der falsche Ansatz.
Eric Patzschke, Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Leipzig
Was wir wissen ist, dass die hiesige Clubszene und die Nachtkultur einen unglaublichen Impact auf die Stadt hat und sich dadurch als Standort in den letzten Jahren sehr gut vermarktet hat. Wir wollen in diesem Jahr erstmalig die Clubkultur mit einer Studie erheben, gemeinsam mit der IG LiveKommbinat und der IHK. Die IG LiveKommbinat hat sich jetzt auch als Verein gegründet. Da haben wir als Wirtschaftsförderung mit dem Verein eine weitere Anlaufstelle neben Kreatives Leipzig, was die Musikwirtschaft betrifft.
Den Talk, moderiert von Vorstand Denis Schmidt, gibt es hier in voller Länge zum Nachhören:
Vor dem Talk besuchte der Leipziger OBM Burkhard Jung den Messestand von KREATIVES SACHSEN:
(Fotos: © Kreatives Leipzig / Thomas Wagner)