An drei Tagen im Oktober war der Makerspace in Leipzig fest in den Händen von Kindern und Jugendlichen. Bei der Premiere der Maker Days for Kids entdeckten und tüftelten täglich über 50 Kinder und Jugendliche an 10 Maker-Stationen: Lasercutter, Holzwerkstatt, Textilwerkstatt, DIY-Pflegeprodukte, Trickfilm, analoge Fotografie, Robotik und Löten, Podcast, Minecraft und Gamedesign. Am vierten Tag, dem Samstag, den 26. Oktober 2019 öffneten sich im Rahmen des Abschlussevents auch die Türen für rund 120 Gäste und die Maker-Kids zeigten an den Stationen als kleine Expert*innen, was sie erlernt, erarbeitet und erstellt haben.
Dieses Projekt, welches erstmals in Leipzig durchgeführt wurde, lag in den Händen von Projektleiterin Kristin Narr und ihrem Team. Nach Vorbild der Kolleg*innen aus Graz organisierte die Leipziger Medienpädagogin ein großartiges Event für den kreativen Nachwuchs in Leipzig.
-
-
Tüfteln, Basteln und Entdecken bei den Maker Days for Kids in Leipzig 2019 © Kreatives Leipzig e.V.
-
-
Die Making-Kids erstellen das Veranstaltungsbild der Maker Days for Kids in Leipzig 2019 Foto © Kreatives Leipzig e.V.
-
-
9 Prinzipien für die Maker Days for Kids in Leipzig 2019 Foto © Kreatives Leipzig e.V.
-
-
Making-Station Podcast & Hörspiele bei den Maker Days for Kids in Leipzig 2019 Foto © Kreatives Leipzig e.V.
-
-
Buntes Treiben im Makerspace bei den Maker Days for Kids in Leipzig 2019 Foto © Kreatives Leipzig e.V.
-
-
...ein kleiner Ausschnitt des Ergebnis-Tisches bei den Maker Days for Kids in Leipzig 2019 © Kreatives Leipzig e.V.
-
-
Täglich nahmen rund 50 Making-Kids an den Maker Days for Kids 2019 teil.© Maker Days for Kids
-
-
Präsentation und Abschlussrunde bei den Maker Days for Kids in Leipzig 2019 Foto © Kreatives Leipzig e.V.
Kreatives Leipzig unterstützt Förderung des kreativen Nachwuchses
Wir freuen uns, dass wir als Verein das Projekt als Kooperationspartner unterstützen konnten, und überzeugten uns bei der Abschlussveranstaltung vor Ort vom bunten Treiben und den großartigen Ergebnissen des kreativen Nachwuchses. Maria (Vorstand Kreatives Leipzig e.V.) war am Abschlusstag dabei und hat sich von den stolzen Nachwuchs-Kreativen zeigen und erklären lassen, wie ein Lasercutter funktioniert, welche Ergebnisse in der Dunkelkammer entstanden sind und wie man z.B. eine alte Nähmaschine bedient. Die Kids waren hierbei eindeutig die Expert*innen und erklärten geduldig Schritt für Schritt den Erwachsenen, was wie funktioniert und daher auch entstehen kann. Bei der gemeinsamen Abschlussrunde stellten die Kinder und Jugendlichen ihre Ergebnisse vor, von selbst erstellten Trickfilmen, über Zahnbürsten-Robotern bis hin zu selbst kreierten Pflegeprodukten. Sehr beeindruckend!
+++
Die Maker Days for Kids sind ein Projekt des BIMS e.V. in Zusammenarbeit mit dem Soziokulturellen Zentrum Die Villa und dem Makerspace Leipzig und fanden vom 23. bis 26. Oktober 2019 in Leipzig im Makerspace statt. Weiterführende Informationen gibt es unter
makerdaysforkids.eu/leipzig