Unser Bundesverband Kreative Deutschland startet die Umfrage Wirtschaftsförderung 4.0 – Standortoffensive Kultur- und Kreativwirtschaft, um neue Konzepte der Wirtschaftsförderung zu entwickeln – Förderprogamme, die maßgeschneidert sind für die Kultur- und Kreativwirtschaft in den unterschiedlichen Regionen.
Bis zum 10. Januar 2020 ist dafür Zeit, dass sich bundesweit Kultur- und Kreativschaffende aus allen Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft an der Umfrage beteiligen. Je mehr Akteur*innen sich auch aus Leipzig und der Region beteiligen, desto klarer können die Bedarfe hier in der Region sichtbar werden und zukünftige Unterstützungsmaßnahmen entwickelt werden.
Die Umfrage umfasst die Fragestellungen nach
Projektleiterin des Projektes "Wirtschaftsförderung 4.0" und somit der Befragung »Wirtschaftsförderung 4.0 – Standortoffensive Kultur- und Kreativwirtschaft« ist Corinna Hesse, Mitglied des Vorstandes von Kreative Deutschland – Bundesverband der Kultur-und Kreativwirtschaft e.V. und Vorstand von Kreative MV – Landesverband für Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. Die ermittelten Daten der Umfrage werden anonymisiert und ausschließlich für das Projekt der Strategieentwicklung Wirtschaftsförderung 4.0 ausgewertet.
Um über die Ergebnisse der Umfrage informiert zu werden, kann man sich im Anschluss der Teilnahme in eine E-Mail-Verteilerliste eintragen.