Leere Stühle, wieder und wieder verschobene Konzerttermine, auf Eis gelegte Aufträge, ganz neue Formate und Digitalisierungsturbo: 2020 stellte Kultur- und Kreativschaffende vor ganz neue Herausforderungen.
?????? ?? ?????
Welche Auswirkungen hat Corona auf die selbständige Tätigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft?
Welche Corona-Hilfen haben Kultur- und Kreativschaffende in Anspruch genommen?
Wie hat sich Corona auf neue Kooperationen und die Sensibilisierung für die unternehmerischen Realitäten in unserer Branche ausgewirkt?
???? ???? ???????. ??????
Viele Fach- und Berufsverbände haben in den letzten Monaten Umfragen zur Betroffenheit der Branche und der Wirksamkeit der Corona-Hilfen durchgeführt. Ein gebündelter Blick auf die Kultur- und Kreativwirtschaft jedoch fehlt. An unserer ersten Umfrage im Frühjahr 2020 beteiligten sich mehrere Tausende Selbständige und damit um ein vielfaches mehr als bei Umfragen einzelner Verbände und auch des bundesweiten Monitorings. Diese Zahlen zählen, vor allem auch gegenüber der Politik. Wir sind viele – und das sollten wir zeigen.
??? ??????? ??? ??? ??? ????????????
Wir veröffentlichen die Umfrageergebnisse bis Ende Februar auf unserer Webseite und posten Sie natürlich auch hier.
??? ????? ?????? ??? ????????
Der Bundesverband Kreative Deutschland führt die Umfrage in Kooperation mit dem Netzwerk Promoting Creative Industries, dem Fördernetzwerk für die Kultur- und Kreativwirtschaft durch. Fachlich unterstützt wird die Umfrage durch die Technische Universität Dresden, Professur für Methoden der empirischen Sozialforschung und dem Institut für Soziologie, Arbeitsschwerpunkt Arbeits- und Organisationssoziologie sowie sozialer Wandel.