Der Verein Kreatives Leipzig e. V. wurde im Sommer 2010 von Selbständigen und Kleinunternehmen der Leipziger Kreativwirtschaft gegründet, um die Vielzahl von Akteur*innen zu vernetzen, ihnen ein gemeinsames Sprachrohr zu geben und gemeinsam an der Stärkung des Kultur- und Kreativstandorts Leipzig zu arbeiten.
Der Verein arbeitet selbstständig und unabhängig (> Satzung) und sieht es als seine Aufgabe, die Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadtregion Leipzig in der Öffentlichkeit zu vertreten, an den Veränderungen der gesellschaftlichen Strukturen und des Arbeitsmarktes aktiv teilzunehmen und diese nachhaltig mitzugestalten (> Selbstbild).
Kreatives Leipzig e.V. als Interessenvertretung der Kultur- und Kreativschaffenden in Leipzig
- Wir vertreten Deine Interessen als Vertreter der Leipziger Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt, auf Landes- und Bundesebene, nicht nur in Einzelgesprächen und Gremienarbeit sondern auch z.B. in Form von Anfragen zu Stellungnahmen der Parteien auf Landes- und Bundesebene zu Themen der Kreativwirtschaft
- Wir gestalten Instrumente der Leipziger Wirtschaftsförderung, wie z. B das KMU-Programm „Transfer von kreativen Ideen“ aktiv mit.
- Wir beschreiben die Bedarfe der Kultur-und Kreativwirtschaft und bringen diese auf politischer Ebene ein, z.B. als Positionspapier zu Landtags- und Bundestagswahlen.
- Wir unterstützen Dein Engagement als Projektträger für Mitgliederprojekte, wie dem Leipziger Fotomarathon (oder ein anderes Projekt).
- Wir kooperieren als Projektbeteiligte und Partner, zum Beispiel bei Wettbewerben, wie dem Sächsischen Staatspreis für Design.
- Wir beraten die Sächsische Aufbaubank bei der Öffnung und Ergänzung vorhandener Förderprogramme für Kultur- und Kreativschaffende, z. B. die Aufnahme von Musikmessen in den Messeförderungskatalog 2015
Kreatives Leipzig e.V. als Netzwerk in Leipzig und Region
- Wir fördern Vernetzung und Austausch innerhalb der Branche der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie branchenübergreifend und agieren und kooperieren mit Museen, Film- und Musikfestivals, der Messe Leipzig, den lokalen Kammern und vielen anderen Akteuren in der Stadt, in Sachsen und bundesweit.
- Wir veranstalten regelmäßige Stammtische und Events in Leipzig und ermöglichen somit Vernetzung und Erfahrungsaustausch unter unseren Mitgliedern findest Du potentielle Kooperationspartner, Auftraggeber und Auftragnehmer.
- Wir sind Gründungsmitglied des Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. und organisieren gemeinsame Veranstaltungen mit Partnern aus Chemnitz und Dresden und anderen Städten in Sachsen.
- Wir sind Gründungsmitglied von Kreative Deutschland, dem Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland e.V. und tauschen uns mit über 20 Netzwerken aus ganz Deutschland aus.
Kreatives Leipzig e.V. als Initiator, Veranstalter und Projektträger
- Branchennetzwerk Design im Leipziger Westen (seit 12/2017)
- Webmontag
- FO.DO — Der Fotodonnerstag
- Business Speed Dating (in Kooperation mit der IHK zu Leipzig und der HWK zu Leipzig)
- Leipziger Fotomarathon (2013-1017)
- FLYING MUSIC CIRCUS (2012)
Alle Unternehmen und Personen, die ihren Lebensunterhalt mit kreativen Leistungen erarbeiten oder den Verein durch ihre Mitgliedschaft unterstützen möchten, sind als Mitglieder gern willkommen (Mail an: vorstand@kreatives-leipzig.de). Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 30 Euro für nebenberuflich Tätige, 60 Euro für Soloselbstständige, Kleinst- und Einzelunternehmen und mindestens 240 Euro für Firmen. Alternativ können auch einzelne Projekte des Vereins durch Crowdfundingunterstützt werden